
Über mich
... und die Idee Küstenwolf
.... ja, Hunde gab es eigentlich schon immer in meinem Leben, alle verschieden,
nicht immer (artig) ;-), dafür aber auf jeden Fall einzig. Jeder für sich ein ganz
spezielles "Paket" an Liebe, Treue & Verbundenheit.
Zum Entspannen und "Kopf frei pusten" bin ich seit vielen Jahren mit meinen
Hunden am Strand unterwegs, ab und an noch die Kamera im Gepäck.
So entstand irgendwann der Name Küstenwolf...!
Tiere zu haben ist eine wunderbar lohnende Erfahrung. Sie bringt aber auch
viel Verantwortung mit sich. Ich bin fest davon überzeugt, dass das Verhältnis
zwischen Tier und Besitzer von gegenseitigem Respekt geprägt sein muss.
Hunde sind uns Menschen sozial sehr verbunden, sie haben die seltene Fähigkeit,
schlechte in gute Tage zu wandeln, Lebensfreude, so ganz ohne Filter zu leben,
Struktur, Halt und viel Freude in unser Leben bringen......!
Es macht mich glücklich, Menschen und ihren Hunden zu helfen, ein gutes Team
zu werden und sie auf ihrem Weg ein Stück zu begleiten.
Meine Ausbildung zum Hundetrainer und den Lehrgang zum Verhaltensberater
absolvierte ich bei Ziemer & Falke (Schulungszentrum f. Hundetrainer)
3 Jahre praktische u. theoretische Tätigkeit als Trainerin in der Kieler Hundeschule,
Tätigkeitsschwerpunkte: Welpen- u. Junghundeerziehung, Training/Beschäftigung
erwachsener Hunde, sowie Arbeit mit Hunden aus dem Tierschutz.
Seit 5 Jahren arbeite ich nun mit meinen eigenen Ideen und Zielen mit Küstenwolf-
Hundetraining als selbstständige Hundetrainerin im Kieler Raum und den umliegenden
Gebieten.
Ein neuer Anlaufpunkt, ein kleiner Trainingsplatz in Altenholz, auf Gut Knoop , im
Raum Rendsburg-Eckernförde, erweitert seit einiger Zeit die Möglichkeit, das
Training und die Beratung mit Hunden und Menschen noch freier gestalten
zu können.
Unter anderem haben nun auch die ganz jungen Vierbeiner mit der Welpenschule
das Angebot, mit dem 1 x 1 durchzustarten. Das Gebiet um Knoop, bietet nicht nur
Training in herrlicher Naturlandschaft, auch Holtenau, nicht weit entfernt, hat ein
breites Angebot an unterschiedlichen Reizen und Ablenkungen und wird für
Trainingsübungen häufiger mit genutzt.
Einige Fort- u. Weiterbildungen.
-
Gerd Leder ( Hunde mit "Migrationshintergrund", Auslandshunde ) oder auch
-
( vom Jagdhund zum Statussymbol "Ganz wild auf Jagd" )
-
D. Feddersen-Petersen ( Ausdrucksverhalten Hund/Mensch)
-
B. Schöning ( Aggressionsverhalten beim Hund )
-
M. Grote u. R. Mehl ( ADHS bei Hunden )
-
N. Matthews, Dogument ( Persönlichkeitseinschätzung v. Hund & Mensch )
-
und andere..... z.B. Susanne Last, Kate Kitchenham
-
Weiterbildung zum Welpencoach 2021
Inhaber Erlaubnispflicht für Hundetrainer nach §11 Tierschutzgesetz
Aufsichtsbehörde Veterinäramt Kiel
Mitglied im Berufsverband für professionelles Hundetraining ProHunde
https://www.pro-hun.de

Maren Dettmann
Inhaberin Küstenwolf Hundetraining Kiel



